Using virtual reality to tackle domestic violence

Der Spiegel

This article appeared in German.

Mit Virtual Reality gegen häusliche Gewalt

In der Coronakrise steigt die häusliche Gewalt weltweit. Einige Initiativen wollen die Täter zur Einsicht bringen – damit sie nicht erneut zuschlagen. Dabei hilft auch moderne Technologie.
Der Mann wirkt bedrohlich und schimpft: »Du siehst scheiße aus«, sagt er. »Schau dich an, fette Kuh.« Er kommt immer näher – es sieht aus, als ob er gleich zuschlagen wird. Mit einer Virtual-Reality-Brille auf dem Kopf spüren Gewalttäter, wie es sich anfühlt, Opfer zu sein. Die »Oculus Quest« überträgt Bewegungen der Nutzer dabei in das virtuelle Wohnzimmer, in dem die Szene spielt…
This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement number 836707. EIT Health is supported by the EIT, a body of the European Union.